Eine Praxis ohne Prophylaxeleistungen wirtschaftlich zu führen, geht das? Braucht jede Praxis Prophylaxe in Ihrer Portfolie - ja! „Zahnärztliche Behandlung ohne Prophylaxe ist ein Kunstfehler“ P. Axelson
Das eine gut funktionierende und organisierte Prophylaxe Abteilung ein wirtschaftliches Standbein einer Zahnarztpraxis sein kann ist vielen bekannt. Doch wie kommt man dahin? Welche Patientengruppen benötigt man. Welche Leistungen müssen vorrangig erbracht werden, und zu welchem Preis? Wie wirtschaftlich sind die Kassenleistungen? Und reicht die GOZ- Berechnung aus oder müssen wir zu Analogberechnungen greifen?
Diese und viele andere Fragen werden hier beantwortet, um auch Ihre Prophylaxe Abteilung wirtschaftlicher zu betreiben.
Es erwartet Sie ein umfangreiches Packet voll praxistauglicher Informationen und Tipps, die sofort umsetzbar sind!
Inhalt:
Stunden- Kalkulation, Was kostet eine Prophylaxestunde
Analyse des Patientenstamms
Abrechnung von BEMA- Leistungen in der Individualprophylaxe
PZR – Faktorerhöhung leicht gemacht
Zusatzleistungen/Analogpositionen gezielt abrechnen
Kommunikation mit dem Patienten
Organisation einer Prophylaxe Abteilung
Prophylaxe Konzepte