In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen den Einstieg und die Grundlagen der Parodontitisbehandlungen sowie die subgingivale Arbeitsweise mit Hilfe von Küretten und Maschinellen
Skalingtechniken.
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen
Seminarinhalt:
- Praktischer Teil:
- Entstehung, Ursachen und Verlauf der Parodontitisbehandlung
- PA Vorbehandlung
- Diagnostische Hilfsmittel/Keimanalyseverfahren
- ARBEITEN innerhalb des Delegationsrahmens
- Zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten wie Ozontherapie/Photodynamische Desinfektion
- PA Nachsorge/unterstützende Parodontitis Therapie
- Praktischer Teil:
- Instrumentenkunde, Einsatz von Grazcy Küretten
- Maschinelle Skalingtechniken – subgingivales Arbeiten mit Slimline –Ansätzen
- Schleifen von Handinstrumenten
Terminvorschlag: ganztags